P s y c h i a t r i s c h e P e r s p e k t i v e n
25 Jahre Psychose-Forum in der Volkshochschule Köln
Am 26. September 1996 trafen sich zum ersten Mal psychiatrie-erfahrene Menschen, Angehörige, beruflich und ehrenamtlich in der Psychiatrie Tätige sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger im Psychose-Forum zum Erfahrungsaustausch über Erlebtes in und mit der Psychiatrie: Als ebenbürtige Experten in jeweils eigener Sache kommen sie seither regelmäßig zusammen, um einander besser verstehen zu lernen, gegenseitige Vorurteile und Berührungsängste abzubauen und auch neue Perspektiven für die Zukunft zu entdecken.
Live-Stream-Video vom 2. Juni 2022
aus dem Forum Volkshochschule im Museum am Neumarkt
P r o g r a m m
Entrée musicale: Iris Herkenberg
Thomas Boxberger, VHS Köln
Dr. Matthias Albers, Gesundheitsamt Köln
Susanne Heim: Das Psychose-Forum und sein Team
Festvortrag
Vom Blick zurück zum Sprung nach vorn
Neue Perspektiven für die Psychiatrie
OA Dr. Stefan Weinmann, Psychiater und Psychotherapeut
Autor des Buches Die Vermessung der Psychiatrie
18:40 Uhr
Kreative Pause - Einladung zum informellen Austausch
19:00 Uhr
Podiumsdiskussion
mit Stefan Weinmann und trialogischen Anmeldungen von
Sabine Grode, Psychiatrie-Erfahrene/EX-IN-Genesungsbegleiterin
Susanne Heim, psychiatrie-erfahrene Angehörige
Eva Dorgeloh, Psychiaterin
sowie dem Plenum
20:00 Uhr
Geselliger Ausklang rund ums Häppchen-Büffet
Musikalischer Auftakt: Anita Vescuso
Moderation des Abends: Cornelia Schäfer
* * *
Start ins Herbst-/Wintersemester: Donnerstag, 20. Oktober 2022, 17:00 Uhr
VHS im Bezirksrathaus Köln-Mülheim am Wiener Platz